Aktuelles
1. Schultag
24 Kinder wurden von Schulleiterin Andrea Meier und Klassenlehrerin Christine Kölbl herzlich begrüßt.
Wunderschöne Schultüten!
Schüler pflanzen ihren Schulbaum gemeinsam
Zur Schulhauseinweihung bekam Frau Meier vom Architekten Herrn Graf einen kleinen Kastanienbaum geschenkt. Dieser bekam nun einen schönen Platz direkt vor der Schule.
Die Sport - Asse der Lauterachtal Grundschule
6 Ehrenurkunden und 18 Siegerurkunden vergeben
Beim Schulfest sammelten die Kinder fleißig für die Hochwasseropfer
222,93 Euro haben die Gäste für Sternstunden gespendet.
Bei Sternstunden wird jede Geldspende garantiert ohne Abzug an bedürftige Kinder weitergegeben, da die Verwaltungskosten der Benefizaktion mit Unterstützung der Sponsoren und Partner anderweitig gedeckt werden können.
Schulfest / Schulhauseinweihung /Tag der offenen Tür
1,5 Millionen Euro wurden für die Sanierung der Lauterachtal Grundschule Hohenburg investiert. Nun wurde das Gebäude offiziell eingeweiht.
"Miteinander lernen - leben - lachen" - unter dieses Motto stellte Schulleiterin Andrea Meier die pädagogische Arbeit zum Wohle der Kinder. Neben Schulrat Heinrich Koch waren auch der ehemalige Rektor Klaus Wollmann, Bürgermeister Gerhard Schärl und Architekt Christian Graf sowie viele Eltern unter den Gästen. Den kirchlichen Segen für die Schule erbat Pfarrer Hans Jürgen Zeitler. Der Elternbeirat sorgte bei herrlichem Sonnenschein für die Bewirtung der Gäste.
Werkausstellung
|
MFM - Projekt - 4. Klasse
Ein werteorientiertes sexualpädagogisches Präventionsprogramm begleitet Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät.
Erlebnis Bauernhof
bei Familie Spies in Berghausen
Grundschülern den Wert der Nahrungsmittel näherbringen – das ist das Ziel des Programms „Erlebnis Bauernhof für Grundschulen“. Auf dem Bauernhof der Familie Spies in Hohenburg wurde nun das Gemeinschaftsprojekt des Landwirtschaftsministeriums und des Kultusministeriums vorgestellt – und dabei durften die Schüler den Ursprung und die Verarbeitung ihrer Lebensmittel hautnah mitverfolgen: Frische Milch trinken, Kühe streicheln und Melken lernen, stand da auf dem Programm.
Die Kinder der Kombiklasse 2/3 und 3/4 waren zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Weigert, Frau Mirwald und Schulleiterin Frau Meier zu Gast bei Familie Spies in Berghausen. Viele Ehrengäste waren ebenfalls anwesend: Herr Götz und Frau Jehl vom Landwirtschaftsamt Amberg, Dr. Pilz vom Veterinäramt, Herr Koch vom Staatlichen Schulamt, Herr Bürgermeister Schärl. Sogar das Regionalfernsehen (OTV) und die Presse waren zu Gast und die Kinder freuten sich darüber, dass sie sich bald im Fernsehen bewundern können.
Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein. Schülerinnen und Schüler erleben die Produktion der Lebensmittel und können Landwirtschaft, Natur und Umwelt besser begreifen.
![]() |
|
Die Lauterachtal Grundschule Hohenburg beteiligt sich am 1. Aktionstag Musik in Bayern.
Erstmals gibt es in diesem Jahr in Bayern einen Aktionstag Musik. Initiator des Aktionstagstages Musik ist die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM). Die Schirmherrschaft haben übernommen: Christine Haderthauer (StMAS), Dr. Ludwig Spaenle (StMUK), Dr. Wolfgang Heubisch (StMWFK) und BMR Präsident Dr. Thomas Goppel.
Die Grundschulkinder haben zusammen mit den Kindern der beiden Kindergärten und den Kindern der Großtagespflege gesungen, getanzt und Musik gemacht. Es war ein schöner Vormittag, der allen viel Spaß bereitete!